"Was ist das Gebot der Stunde"?
Hämmern für eine Welt mit Seele ...
- angesichts der Stimmung, innerhalb der eigenen nationalen, religiösen, kulturellen Grenzen das Heil zu suchen und Fremde zu missachten,
- angesichts der Migration von Zigmillionen Menschen wegen Krieg und Hunger und des weltweiten Klimawandels, der noch mehr Menschen zum Auswandern zwingt,
- angesichts der Neigung, Demokratie abzuschaffen und rücksichtslos polternden Männern und Frauen Macht zu überlassen,
- angesichts zunehmender Aufrüstung todbringender Waffen,
- angesichts dessen, dass Internet-Firmen sich persönliche Daten unentgeltlich erschleichen, um Menschen zu manipulieren und zu verführen,
- angesichts der Haltung, Tiere und Pflanzen nur als Nutzbringer für Menschen gering zu schätzen,
- angesichts der Tatsache, dass ein paar Unternehmen und Familien über viel mehr Vermögen und damit Macht verfügen als der Rest der Welt,
- angesichts der Spannung, dass viele, viele Menschen Waren und Dienste mit Niedrigstlöhnen erarbeiten müssen, damit andere komfortabel, bequem und im Überfluss leben können,
- angesichts der Tendenz, dass Maschinen, Computer und programmierte Algorithmen entscheiden sollen, was zu tun und was gesund ist - an der Börse, in Firmen, in Autos und an Armgelenken,
- angesichts der weltweiten, gefährlichen Überschuldung vieler Nationen und Haushalte,
- angesichts des Gefühls, dass diese und andere große Probleme einen Einzelnen überfordern könnten,
und angesichts vielem mehr.

Für mehr Respekt, Vernunft und Mitgefühl.
Was gilt es sein zu lassen? Du sollst nicht.
Was gilt es zu tun und zu regeln? Du sollst.
Schreib's auf und hämmer's auf den Balken.
Was ist Ihr Gebot der Stunde?
Vergangene Aktionen

Am 17. März 2017 schrieben und hämmerten die Mitglieder der 15. Württembergischen Evangelischen Landessynode in Stuttgart ihre Gebote der Stunde. Die Andacht vor den Synodalen, ihre Gebote, Bilder und ein Rückblick von Evi Böhringer-Kerner finden Sie hier.
Perkussives Hämmern für eine Welt mit Seele

Zur Eröffnung des Projektes "Was ist das Gebot der Stunde?" im Rathaus in Erlenbach am 28. November 2016 hat der Diplom-Musiker Oliver Urtel aus Neckarsulm gehämmert und getrommelt. Mehr über Oliver Urtel erfahren Sie unter www.oliverurtel.de